WIR SIND HIER, UM UNSEREN HEIMATPLANETEN ZU HELFEN, EINE TASSE KAFFEE NACH DER ANDEREN

Video

Curu ist eine revolutionäre Partnerschaft zwischen dir, dem Kaffeetrinker, und Curu Kleinbauer, die dank jeder Tasse Curu Kaffee ihre Kaffeemonokulturen in biodiverse Agroforste, frei von Agrotoxinen, umwandeln.
Wir schaffen naturpositive Landwirtschaft im Atlantischen Regenwald. Er ist ein Biodiversitäts-Hotspot mit einer enormen Anzahl an einzigartigen Organismen, die es nirgendwo sonst auf der Erde gibt und die durch menschlichen Einfluss stark gefährdet sind. Gemeinsam können wir benachteiligte Farmer unterstützen, das heimische Ökosystem des Atlantischen Regenwaldes schützen, bestehende Wälder bewahren und durch neue Kaffee Agroforste die Landschaft regenerieren. All das, mit einer Tasse Kaffee

40 Hektar

intensive Kaffeemonokulturen unter Vertrag

12 Kleinbauern

die ihre Plantagen innerhalb von 5 Jahren in Agroforst umwandeln

1,449 Setzlinge

gepflanzt in 2023 und 2024, weitere im November 2025

Agrotoxin Frei

Zertifizierung der Curu Farmer gestartet

Warum agrotoxin-frei, und nicht bio

Konventioneller Kaffeeanbau lässt den Boden karg

Ist Bio immer das Beste?
Die Umstellung auf ökologischen Landbau hat einen Nachteil: Sie verringert die Produktivität pro Hektar und erhöht damit das Risiko, dass Wälder abgeholzt werden, um die weltweite Nachfrage zu decken.
Die Agrotoxin-freie Zertifizierung bietet einen Ausweg. Agrotoxin-frei bedeutet, ohne Pestizide, Herbizide und Fungizide zu arbeiten, aber mit chemischen Düngemitteln. So bleibt die Produktivität erhalten, ohne dass mehr Land benötigt wird.
Der Einsatz von biologischen Düngemitteln verringert die Versickerung von Düngemitteln, die Flüsse und Gewässer schädigt, aber Agrotoxin-frei tut dies auch, indem es den Boden bedeckt und die organische Substanz im Boden erhöht.

Agrotoxin-freier Kaffeeanbau lässt den Boden leben

Eine Landwirtschaft mit Bäumen und ohne Agrotoxine schützt die biologische Vielfalt auf dem Land und regeneriert den Boden. So wird der Boden natürlich fruchtbar und dadurch wird weniger Dünger gebraucht. So bleibt die Produktion stabil und wesentliche ökologische Vorteile des Ökolandbaus bleiben erhalten.
Agrotoxin-frei bedeutet viel mehr Arbeit für den Landwirt, der sein Unkrautproblem normalerweise schnell mit Glysophat löst. Unsere Bauern stellen ihre Anbaumethoden nur dank der Unterstützung der Curu-Konsumenten um.
Dein Kaffee, dein Impact!