Mit jedem CURU Espresso, den du trinkst, verwandeln wir 81 cm² Land

Unsere Farmer produzieren mehr als eine Tonne Rohkaffee pro Hektar Anbaufläche, was etwa 863 kg gerösteten Kaffee pro Hektar ergibt.
1 Espresso = 7 g gerösteter Kaffee.
DIE RECHNUNG
Den Anteil eines Hektars Land, der für die Herstellung eines Espressos benötigt wird, berechnen wir, indem wir 7 g (0,007 kg) durch 863 kg teilen. Multipliziert man diesen Anteil mit der Anzahl der Quadratzentimeter eines Hektars, die einhunderttausend beträgt, erhält man 811 cm2 Land, welches für die Herstellung eines Espressos benötigt wird.

Da es aber nicht ausreicht, einen Baum zu pflanzen, sondern der Baum auch gepflegt werden und wachsen muss und wir nicht annahmen können, dass wir uns alle positiven Effekte im ersten Jahr zurechnen lassen, gehen wir von einer Anwachszeit des Agroforstes von 10 Jahren aus und daher teilen wir das Ergebis durch 10. Wir haben also 811 cm2 durch zehn geteilt. Wir verkaufen nicht mehr als 863 kg Kaffee pro Hektar Land, das in Partnerschaft mit uns bewirtschaftet wird, damit Dein Einfluss messbar bleibt.
Im Detail:
1 Espresso = 7 Gramm gerösteter Kaffee

7 Gramm gerösteter Kaffee = 8,4 Gramm Rohkaffee

Pro Hektar Land werden mindestens 1040 kg Rohkaffee angebaut (oft doppelt so viel).

1040 kg sind 1.040.000 Gramm

8,4 Gramm / 1.040.000 Gramm = der Anteil eines Hektars Land, der für den
Anbau eines Espresso benötigt wird = "P".

Ein Hektar hat eine Fläche von 100.000.000 Quadratzentimetern =
"H".

P x H = die für den Anbau eines Espressos benötigte Fläche

P x H = 811 Quadratzentimeter

Dividiere durch 10 Jahre

= 81 qcm veränderte Erde pro Tasse
SHOP